top of page
Holzwerkstatt

Roboter bauen
Zur Verfügung stehen Bastelholz, Werkzeug und ein kleiner Stromkreis mit zwei Lampen. Aus diesem Material werden Robotermodelle nachgebaut oder es entstehen eigene Konstruktionen, wie Hunde oder beleuchtete Schiffe. Es gibt keine vorgefertigten Bauelemente.
Kurs ab 9 Jahren
Kurs ab 9 Jahren

Schatzkiste bauen
Jeder Teilnehmer baut sich eine kleine Schatzkiste mit doppeltem Boden aus Holz.
Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt. Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird die Kiste mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt.
Am Ende kann die Kiste mit lustigen Figuren, Serviettentechnik, bunten (Edel-)Steinen verziert oder angemalte werden.
Kurs ab 4 Jahren
Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt. Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird die Kiste mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt.
Am Ende kann die Kiste mit lustigen Figuren, Serviettentechnik, bunten (Edel-)Steinen verziert oder angemalte werden.
Kurs ab 4 Jahren

Nistkasten bauen
Jeder Teilnehmer baut sich seinen eigenen stabilen Vogelnistkasten. Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt.
Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird der Kasten mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt. Nun wird noch Dachpappe aufgenagelt.
Kurs ab 5 Jahren mit Erwachsenen oder ab 8 Jahren selbstständig
Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird der Kasten mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt. Nun wird noch Dachpappe aufgenagelt.
Kurs ab 5 Jahren mit Erwachsenen oder ab 8 Jahren selbstständig

Vogelfutterhaus bauen
Futterhäuschen sind ideale Beobachtungsorte. Nirgendwo werden Vögel so vertraut wie hier.
Für den kommenden Winter kann in diesem Kurs jeder Teilnehmer ein stabiles Futterhäuschen bauen.
Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt. Dann müssen die Werkstücke geschliffen und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird das Häuschen zusammengeschraubt und Dachpappe aufgenagelt.
Die Futterstelle ist so konstruiert, dass die Vögel nicht in das Futter koten und so Krankheiten verbreiten können. Durch einen Futterspender bleibt das Futter außerdem immer frisch
Kurs ab 5 Jahren
Für den kommenden Winter kann in diesem Kurs jeder Teilnehmer ein stabiles Futterhäuschen bauen.
Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt. Dann müssen die Werkstücke geschliffen und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird das Häuschen zusammengeschraubt und Dachpappe aufgenagelt.
Die Futterstelle ist so konstruiert, dass die Vögel nicht in das Futter koten und so Krankheiten verbreiten können. Durch einen Futterspender bleibt das Futter außerdem immer frisch
Kurs ab 5 Jahren

Fledermauskasten bauen
Jeder Teilnehmer baut sich seinen eigenen stabilen Fledermauskasten als Sommerquartier die nächtlichen Flieger. Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt.
Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird der Kasten mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt. Nun wird noch Dachpappe aufgenagelt und fertig sind die Schlafplätze
Kurs ab 5 Jahren
Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird der Kasten mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt. Nun wird noch Dachpappe aufgenagelt und fertig sind die Schlafplätze
Kurs ab 5 Jahren

Maschinen bauen
Es gibt Räder, Lampen, Werkzeug, Holz... und den Auftrag eine Maschine zu bauen, die sich bewegen kann oder die tolle Dinge machen kann. Manchmal muss sie auch nicht wirklich funktionieren - dann ist es eine Phantasiemaschine.

Schreibtischordner bauen
Es gibt Papprollen, Holzbretter, Werkzeug und Dekoration. Daraus können Zettelboxen, Stiftehalter, Bilderrahmen, Pinnwände usw. entstehen.

Raketen und Katapulte
Schießen, werfen, schleudern… all das hat etwas mit physikalischen Kräften und technischem Vorgehen zu tun! Dieser Physik erforschen wir im Kurs und bauen zunächst drei verschieden Kanonen und Raketen aus Alltagsmaterial. Danach geht es in der Holzwerkstatt weiter und wir schleifen, bohren, schrauben und otpimieren stabile Katapulte.
bottom of page